zum Inhalt: Als vermeintlich letzter Überlebender der Apokalypse schafft David sich seine eigene Welt, um in der Situation nicht durchzudrehen. Er redet mit einer Schaufensterpuppe und auch mit sich selbst. Sein anderes Ich Frank, entwickelt im Laufe der Zeit ein erschreckendes Eigenleben und übernimmt nach und nach die Kontrolle über Davids Körper. Auch Samantha, eine weitere Überlebende , führt das Schicksal in Davids Stadt und es dauert nicht lang, bis sich beide begegnen. Jedoch bleibt auch Frank nicht länger im Hintergrund. ...
meine Meinung: Michael Dissieux war mir als Autor bisher unbekannt. Der Klappentext weckte meine Neugier. Das Buch verbreitet bereits vom ersten Blick auf das Cover und beim Lesen der ersten Seiten eine düstere Atmosphäre die direkt unter die Haut kriecht. Ich hatte sofort das Gefühl, mich selbst inmitten dieser vom Autor erschaffenen postapokalyptischen Welt zu bewegen, Gänsehaut und Kopfkino inklusive. David ist ein sehr faszinierender Charakter. Er arrangiert sich mit seinen Lebensumständen und findet für sich Wege damit klar zu kommen. Seine Persönlichkeitsspaltung und die Übernahme der Kontrolle durch Frank fand ich äußerst beeindruckend dargestellt. Dieser konnte mir teils richtig Angst einflößen. Auch Samantha überzeugte mich durchgehend. Es wurde sehr deutlich und nachvollziehbar beschrieben, wie ihre Erlebnisse sich auf ihren Charakter auswirken und diesen letztendlich prägen. "Die Saat der Bestie" ist, obwohl eher ruhig und subtil gehalten ein durchweg packender Horrorthriller, der einen tiefen Einblick in eine düstere Welt und in die daraus zutage tretenden Abgründe menschlicher Seelen freigibt. Insgesamt ist die Story glaubhaft dargestellt. Was mir persönlich allerdings doch etwas zu kurz kam, war eine Erklärung der Hintergründe, wie es zur Apokalypse kam. Das hätte die Story in meinen Augen noch abgerundet. Da jedoch der Fokus der Geschichte auf der Charakterdarstellung liegt, ist es auch nicht wirklich schlimm, dass dies fehlte. Das Ende überraschte und erschreckte mich insofern nicht, da es passend zur Story durchweg konsequent und daher folgerichtig gewählt wurde. Ich fand es durchaus schlüssig.
Fazit: Ein atmosphärisch dichter, düsterer , teils erschreckender Ausflug in menschliche Abgründe, der sich durch Verwendung weniger, dafür aber umso einprägsamer dargestellter Charaktere auszeichnet. 4/5 Angelwings
Hallo Ihr Lieben, leider komme ich erst heut dazu, Euch das Ergebnis der "Gewinnspielauslosung" mitzuteilen. Ihr fragt Euch vielleicht grad, warum ich das Wort Auslosung in Gänsefüßchen schreibe? Nun ganz einfach, es gab ganze 2 Teilnehmerinnen und da möchte ich einfach gar nicht auslosen, sondern es bekommen beide etwas. Schade, dass sich sonst keiner getraut hat. :( Die erste Mutige, für lange Zeit die Einzige und damit Gewinnerin des E-Book-Sticks
ist Karin F. ihr Beitrag: Lesezeit
Für mich ist der Herbst die beste Lesezeit im Jahr.
Es ist draußen nicht zu kalt und auch nicht zu warm. Man genießt die
letzten Sonnenstrahlen gemütlich mit einem guten Buch egal wo auch
immer. Nur der Augenblick zählt und ist wichtig. Das empfinde ich als
Traum und schöne Erinnerung in der nun kommenden kalten und trüben
Winterzeit . Karin schick mir bitte Deine Anschrift per email, damit ich den Stick auf die Reise bringen kann. Die 2. Teilnehmerin war Ramona G. mit folgendem Beitrag: Es erschien mir wie ein Traum, als ich in diese Augen blickte, so grau verhangen wie der Herbsthimmel über der Stadt.
Im Herbst genoss ich meine Lesezeit in dem gemütlichen Cafe um die Ecke und drücke meine Nase in den Büchern platt.
Doch
als eben gerade dieser wunderschöne Mann das Cafe betrat, musste ich
einfach für einen Moment meinen Blick heben und dem seinen begegnen - so
zart!
Du bekommst von mir als Dankeschön für deine Teilnahme und den tollen Beitrag dieses Buch (neu und ungelesen)
Solltest Du das schon haben oder kennen, würde ich Dir alternativ einen 5,- € Gutschein von Amazon zukommen lassen. Teil mir einfach per Mail deine Anschrift und deine wahl mit. ;)
Aufgrund möglicher Spoiler bitte nur lesen, wenn Teil 1 der Reihe bekannt ist.
zum Inhalt: Die Teenager konnten ihrer drohenden Umwandlung knapp entkommen. Connor hat inzwischen die Leitung des Friedhofes anstelle des Admirals übernommen. Risa sitzt aufgrund ihrer Wirbelsäulenverletzung im Rollstuhl und ist auf dem Friedhof als Krankenschwester tätig. Einiges hat sich verändert. Zwischen Risa und Connor gibt es leichte Spannungen, da beide mit ihrer jetzigen Situation und ihren Körpern hadern. Da das maximale Umwandlungsalter per Gesetzänderung auf 17 Jahre gesenkt wurde, kommt es häufig zu Transplantatengpässen. Teilepiraten entführen Jugendliche, um deren Körper dann auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. ...
meine Meinung: Die Tatsache der Umwandlung selbst hat mich in diesem Band schon nicht mehr so stark erschüttern können, wie noch in Band 1, da ja dort bereits on Detail beschrieben wurde, worum es geht. Vielmehr grauste es mir, bei den eingeschobenen Werbebotschaften und der Brutalität und Rohheit, mit der gegen die Jugendlichen vorgegangen wird. Die Atmosphäre ist wie schon in Band 1 etwas düster und drückend, passt somit sehr gut zur Handlung und den Gefühlen die diese beim Lesen auslöst. Die Story beginnt mit der Einführung dreier neuer Charaktere und im ersten Moment befürchtete ich hier eine aufgewärmte Portion von Band 1 vorgesetzt bekommen zu haben. Doch schnell stellte ich fest, dass dem nicht so ist. Ein jeder von ihnen hat eine ihm eigene Geschichte, die sich nach und nach nahtlos in das Gesamtgeschehen einfügt. Alle sind detailliert und interessant dargestellt. Cam ist in meinen Augen der absolut faszinierendste Charakter von allen. Zusammengesetzt aus Teilen von hunderten von Wandlern, muss er eine Extreme Aufgabe meistern, um im wahrsten Wortsinn zusammenzuwachsen und alle seine Teile miteinander in Einklang zu bringen. Allein seine Erschaffung wirft unheimlich viele Spekulationen auf. In den kurzen, knackigen Kapiteln wird die auch diese Geschichte wieder sehr spannend erzählt. Die ständigen Perspektivenwechsel von Kapitel zu Kapitel sorgten dafür, dass ich das Buch kaum ablegen konnte und so sehr schnell durch war. Und wieder konnte mich der Autor mit seiner Welt, geschaffen einer nahezu perfekten Mischung aus Realität und Fiktion absolut begeistern.
Fazit: Atemberaubend, rasend, erschütternd - eine absolut geniale Fortsetzung und ein unbedingtes Musst read für Dystopiefans 5/5 Angelwings
Nun nehm ich mir mal kurz die Zeit, Euch meine Neuzugänge der letzten Tage vorzustellen. Ich bin leider schon wieder etwas in der Versenkung verschwunden, das liegt daran, dass ein Tag leider nur 24 h hat und ich momentan weitaus mehr bräuchte, um alles zu erledigen, was so zu tun ist. Morgen ist Feiertag, den werd ich dann zum einen Teil mit einem Buch und den Rest mit guten Freunden verbringen ;) Die nächsten 14 Tage haben meine Kids dann Ferien, die wir sicher wieder sehr aktiv verbringen werden. Das Herbstgwinnspiel scheint nicht auf Interesse zu stoßen. Ich lass die Verlinkung unter Aktuelles dennoch mal bestehen, falls doch noch jemand mitmachen möchte. Meine Rezension zu Vollendet- Der Aufstand ist bereits in Arbeit und folgt als nächstes.
"Sandor - Not macht erfinderisch" als Hörbuch Im dritten Teil der Reihe reist die Fledermaus Sandor mit dem Jungen Jendrik im Flugzeug von Rumänien zurück nach Deutschland. Dabei sorgt nicht nur Sandor für Turbulenzen! Auch nach der Landung geht es aufregend weiter. Zu allem Übel ist in der Schule ein neuer Lehrer und Jendriks Eltern stellen ihren Sohn vor eine schwierige Wahl. Zum Glück hat Jendrik seinen treuenFreund Sandor, die kluge Fledermaus, die ihm hilft,eine gute Entscheidung zu treffen und weiß, dass auch erwachsene Menschen bei wichtigen Lebensentscheidungen manchmal Nachhilfe brauchen
Der Krimi wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt.
"Der Puppenfänger" von Joana Brouwer Es scheint wie ein Routinefall: Eine alte Freundin bittet Privatdetektivin Heide von der Heide wegen einer Vermisstensache ins beschaulichen Holte im Emsland. Dort stellt sie verblüfft fest, dass der verschwundene Gerald Schöllen niemandem fehlt. Heide ist ratlos. Als plötzlich die Leiche von Schöllens Halbbruder Gunnar auftaucht, ruft das Dieter Fuchs, Kriminalhauptkommissar und Heides Lebensgefährte, auf den Plan. Gemeinsam stoßen die zwei auf ein schreckliches Geheimnis: Die zwei Brüder haben vor langer Zeit ein ungeheuerliches Verbrechen begangen – das irgendwer jetzt rächen möchte …
Das nächste Buch hatte ich unerwarteter Weise im Briefkasten und hab mich deshalb ganz besonders darüber gefreut. Vielen Dank an den Verlag für die tolle Überraschung.
"Gesetz der Rache"(Fortsetzung von "Artikel 5") von Kristen Simmons Die Regierung hat Ember und Chase für tot erklärt - endlich sind sie frei und schließen sich dem Widerstand an. Doch im Lager der Rebellen herrscht Aufregung: Der geheimnisvolle "Heckenschütze" erschüttert mit seinen Anschlägen die Moralmiliz. Wer ist er? Steht der aufseiten der Rebellen? Wird er dem Widerstand zum Durchbruch verhelfen? Um den Attentäter zu fassen, veröffentlicht das FBR eine Fahndungsliste - und zu den Hauptverdächtigen gehört Ember. Mit dem Wissen, von ihren neuen Freunden verraten worden zu sein, muss Ember eine Entscheidung treffen: Wird sie sich ihr Leben lang im Untergrund verstecken oder für ihre Freiheit kämpfen?
Das wars erst einmal wieder, ich wünsch Euch morgen einen schönen Feiertag und allen, die den Brückentag für eine Arbeitspause nutzen, ein schönes langes Wochenende.